Die Zeit vergeht so schnell und da passiert es leicht, dass du von Termin zu Termin hetzt. Am Ende der Woche fragst du dich, ob das jetzt alles ist. Ganz leise flüstert deine innere Stimme, ist das der Sinn des Lebens, Aufgaben erledigen und Termine abarbeiten. Auf was kommt es an und auf was solltest du dich konzentrieren?
More...
Wie kannst du wissen, auf was es ankommt?
Bronnie Ware, eine australische Krankenschwester, die viele Jahre Sterbende begleitete, hat in ihrem Buch beschrieben, was Menschen am Ende ihres Lebens am meisten bereuten. Fünf Punkte, die Sterbende bedauerten:
"Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben."
Lebst du entsprechend deiner eigenen Bedürfnisse oder bist du eher bestrebt die Erwartungen der anderen zu erfüllen? Lebst du deine Träume? Mehr über Selbst- und Fremdbestimmung findest du hier.
"Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet."
Du verkaufst deine Lebenszeit für Geld und dieses Geld verwendest du, um deine Existenz zu sichern und Güter zu kaufen, die dich glücklich machen. In diesem Blog findest du sieben Tipps, um die Arbeit zu finden die dich erfüllt. Lese dazu auch "Weshalb Reichtum viel mehr ist als nur Geld".
Neben deinen alltäglichen Aufgaben ist es essentiell genügend Zeit für dich einzuplanen. Einerseits um dich zu revitalisieren, damit du Lust hast etwas zu unternehmen. Andererseits um dich und das was in dir lebt auszudrücken. Mehr dazu hier.
"Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meine Gefühle auszudrücken."
Die Normen der Gesellschaft und das was deine Eltern oder andere Bezugspersonen dir vorgelebt haben, blockieren deine klare Kommunikation. Hast du gelernt zu sagen, was du willst? Mehr noch zu sagen, was du nicht willst? Hast du eine klare, verbindliche Sprache? In diesem Blog beschreibe ich, wie Nein-Sagen dich frei macht. Deine Wortwahl hat eine grosse Wirkung.
"Ich wünschte, ich wäre mit meinen Freunden in Kontakt geblieben."
Kennst du das, du kommst nach der Arbeit nach Hause und bist müde. Du hast keine Lust Menschen zu treffen, nicht einmal um zu telefonieren. Wenn der Monat vorbei ist realisierst du dich, dass du immer noch keinen Termin mit deinen besten Freunden vereinbart hast.
In diesem Artikel der FAZ wird beschrieben, wie soziale Kontakte dazu beitragen, dass wir gesund bleiben. Bronnie Ware hat die Erfahrung gemacht, dass jeder Sterbende seine Freunde von früher vermisst. Nimm jetzt das Telefon in die Hand und rufe jemanden an, den du aus dem Auge verloren hast.
"Ich wünschte, ich hätte mir erlaubt, glücklicher zu sein."
Hand auf's Herz, wie glücklich bist du? Wo gehst du Kompromisse ein? Viele Menschen bleiben lieber in einer nicht befriedigenden Situation, als etwas Neues zu wagen. Das Leben ist ein Abenteuer und es gibt keine Garantien. Lass dich von Versicherungen usw. nicht vorgaukeln, dass du jedes Risiko ausschliessen kannst.
Das Vermeiden von Risiken geht zu Lasten deiner Lebendigkeit und Lebensfreude. Traue dich ins tiefe Wasser zu springen und werde dabei nass. Es ist meistens weniger schlimm als du denkst und kann sogar Spass machen. Es gibt keine falschen Entscheidungen nur Erfahrungen. Mehr dazu hier.
Fazit:
Du hast jeden Tag auf's Neue die Gelegenheit dich zu entscheiden, was dir wichtig ist. Sterbende sagen ganz klar, was sie bereuen. Hätten sie eine zweite Chance, würden sie das Leben entsprechend ihren eigenen Vorstellungen leben, weniger arbeiten, ihre Gefühle ausdrücken, mit Freunden in Kontakt bleiben und sich erlauben glücklicher zu sein.
Wo schenkst du zu wenig Aufmerksamkeit und wie willst du das ändern?